Estación Osnabrück, Gesamtschule Schinkel

Baja Sajonia, Alemania, n/a°N, n/a°O, n/a m s.n.m.

Osnabrück, Gesamtschule Schinkel

Die Klimamessstation der Gesamtschule Schinkel wurde im Frühjahr 2022 in Betrieb genommen. Sie liegt auf einem Hügel auf dem Schulgelände der Gesamtschule, die am Stadtrand Osnabrücks im schönen Stadtteil Schinkel liegt. Die geografische Lage der Klimastation ist in einem der sogenannten grünen Finger Osnabrücks lokalisiert, die Frischluftschneisen durch die bebauten Flächen der Stadt bilden.Der Aufbau der Klimastation wurde vom Drogerie-Unternehmen DM, von der Stadt Osnabrück und vom Förderverein der Gesamtschule Schinkel finanziell unterstützt. In einer gemeinsamen Aktion haben Schüler*innen und Lehrkräfte der UNESCO-Gruppe der Gesamtschule Schinkel die professionellen Messgeräte der Firma Thies installiert und in Betrieb genommen. Im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen wird das Projekt von der Deutschen UNESCO-Kommission gefördert und von dem UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten der pädagogischen Hochschule Heidelberg begleitet. Die Erfassung, die Auswertung und der Vergleich lokaler und entfernter Klimamessdaten schafft für die Schüler*innen ein breiteres Verständnis für klimatische Prozesse und langfristige Klimaveränderungen. Die Arbeit mit originalen, aktuellen und fundierten Daten fördert eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Wetter und Klima.